Hier sind die 6 wertvollsten kostenlosen Onlinekurse mit Zertifikat

Zertifikat für deinen Onlinekurs erhalten
Zusammenfassung

Du suchst eine kostenlose digitale Weiterbildung mit Zertifikat, die dich wirklich weiterbringt ? Ich stelle dir in diesem Artikel die besten kostenlosen Onlinekurse mit Zertifikat vor.


Letztes Update: 1. September 2022

Onlinekurse boomen, die Welt hat die Lust am Lernen wiederentdeckt. Wir verbringen viel Zeit zuhause, durch Homeoffice, Kurzarbeit, Lockdowns oder Quarantäne. Wir reisen weniger. Für viele von uns ist die berufliche Zukunft nicht mehr so sicher, wie sie noch vor kurzer Zeit erschien. Deshalb ist fortlaufende Weiterbildung zu einer neuen Währung geworden, um weiterzukommen, flexibel auf den Arbeitsmarkt reagieren zu können, oder einfach um uns dabei zu helfen, mental gesund zu bleiben. 

Aber viele interessante Weiterbildungen und die meisten besseren Onlinekurse  sind entweder richtig teuer und auch die preiswerteren Optionen können einem schnell über den Kopf wachsen, wenn das Gehalt nicht sicher ist oder die berufliche Zukunft ungewiss. 

Digitale Weiterbildung für alle: Kostenlose Onlinekurse 

Zum Glück hält das liebe Internet qualifizierte gratis Weiterbildung mit und ohne Zertifikat bereit, die sich in punkto Qualität vor den Bezahlkursen nicht verstecken muss. Manche von diesen Kursen und Schulungen waren ohnehin bereits kostenlos, aber viele Lernplattformen haben 2020 angefangen, einen Teil ihres Curriculums gratis und für alle zu öffnen, um in diesen herausfordernden Zeiten Menschen eine Perspektive zu geben.

cshow
Werbung

Warum sind Zertifikate wichtig?

Zertifikate dienen als Nachweis, dass du einen Kurs erfolgreich abgeschlossen und bestimmte Leistungen dabei erbracht hast. In manchen Branchen ist dies nicht so wichtig. Man sagt zum Beispiel, dass in der Programmierung Zertifikate nicht so wichtig sind, weil man sich mit seinen Coding-Projekten bewirbt und profiliert. Aber nicht in jeder Branche kannst du solche Deliverables  wie Websites, Apps oder Software vorweisen, und oft ist es auch aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen nicht möglich, bestimmte Projekte in der Bewerbung oder in beruflichen Netzwerken öffentlich zu machen. 

In solchen Fällen oder wenn dir Praxiserfahrung fehlt, ist der klare Vorteil von Kurszertifikaten, dass du etwas in der Hand hast, um dein Können potenziellen Arbeitergeber’innen oder Recruitern zu zeigen.

Zertifikate sind auch beliebt, um sie in sozialen Netzwerken zu teilen und dadurch Aufmerksamkeit zu erzeugen und Diskussionen anzuregen.

Ich habe mich hingesetzt und das Netz stundenlang für dich nach den besten kostenlosen Onlinekursen durchforstet. Für einige erhältst du sogar ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung, um bei Arbeitgeber’in oder Bewerbungsgespräch zu punkten – oder auch einfach nur für dein Selbstbewusstsein.

Kostenlose Onlinekurse mit Zertifikat

Wenn du dich beruflich gerade im Umbruch befindest oder dich nach einer längeren Auszeit wieder auf deine Karriere konzentrieren willst, können Zertifikate helfen, deine Lernbereitschaft und deinen Leistungwillen bei potenziellen Arbeitern zu beweisen. Nicht nur Lernplattformen und Universitäten, auch bekannte Unternehmen bieten inzwischen eine Vielzahl kostenloser Onlinekurse und Zertifikate für ihre Geschäftsbereiche an.

cshow
Werbung

Auch für dich selbst kann es eine Genugtuung zu sein, ein Zertifikat auszudrucken zu können, dass deine Leistung dokumentiert: du hast dich in ein neues Thema eingearbeitet, dein Wissen erweitert, die von Anfang bis Ende durchgebissen. Chaka! 

Hier findest du hochwertige kostenlose Onlinekurse mit Zertifikat:

Hubspot (Online Marketing)

Bildschirmfoto 2020 12 23 um 17.03.29

Hubspot ist eine sehr erfolgreiche Software für Marketing und Kundenmanagement. Um mehr User vom Nutzen ihrer Services aufmerksam zu machen und den Einsatz der Dienste im Geschäftsleben zu erleichtern, entstand die Hubspot Academy 

Inhalte: Marketing

Die Hubspot Academy hat längst nicht nur Onlinekurse und Zertifizierungen zu den eigenen Produkten im Angebot, sondern auch zu Marketingthemen wie Content- , Social Media – oder Email-Marketing ab. 

Features

Die Kurse bestehen aus Videolektionen und Quizzes sowie einem Abschlusstest. Teilweise gibt es auch Workbooks, um die Inhalte zu vertiefen und in der Praxis anzuwenden. Du erhältst bei erfolgreichem Abschluss des Onlinekurses ein Zertifikat und ein Badge.

Dauer

Die Kurse variieren zwischen 1 und ewa 7 Stunden. 

Sprache

Die Kurse sind auf englisch, deutsch und in weiteren Sprachen verfügbar.

Bewertung

Klar, die Hubspot Academy ist ein Marketing-Clou, denn Hubspot fährt eine extreme Content-Marketing-Strategie zur Kundengewinnung und -beziehungspflege. Aber dass Hubspot solchen Wert auf hochwertige Inhalte legt, kommt Usern ganz klar zu Gute. Die Kurse richten sich zwar nicht an langjährige Marketingprofis, aber auch wer über den Newbie-Status schon hinausgewachsen ist, kann von den professionell produzierten Lektionen profitieren.

Ich selbst habe die Content Marketing Zertifizierung erlangt und habe definitiv Lust auf mehr Hubspot-Kurse  bekommen. Man muss sich ganz bestimmt nicht schämen, seine Zertifikate auch bei LinkedIn oder Xing zu teilen. 

Google – Grundlagen des Onlinemarketings

Bildschirmfoto 2020 12 23 um 14.07.46

Auch Google hat sich digitales Lernen auf die Fahnen geschrieben und bietet seit einigen Jahren das Programm “Digitale Zukunftswerkstatt” mit kostenlosen Kursen und einer Online Marketing Zertifizierung  an. Die Zertifizierung richtet sich vor allem an Gründer’innen, Selbstständige und KMU, die ihr Business gerade erst digital aufziehen und noch nicht so viel Erfahrung im digitalen Marketing mitbringen.

Inhalte

Die 40-stündige kostenlose Onlinekurs richtet sich an Einsteiger’innen und bietet eine fundierte Einführung in das Thema mit einem guten Überblick unter anderem über Email Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing oder auch Lokales Marketing. 

Features

Der Kurs besteht aus 26 Modulen, die wiederum aus mehreren Lektionen in Form von Videos und kurzen Tests bestehen.

  • Themen der Module sind unter anderem
    eine eigene Webpräsenz aufbauen
  • Grundlagen der SEO
  • SEM und SEA
  • Lokales Marketing
  • Social Media
  • Content Marketing
  • Email Marketing
  • Analyse

Dauer

Für den Kurs sind etwa 40 Stunden angesetzt, aber natürlich kannst du die Materialien im eigenen Tempo durcharbeiten.

Sprache

Der Kurs ist in vielen Sprachen verfügbar, darunter auch deutsch und englisch.

Bewertung

Der Onlinekurs vermittelt ein solides Fundament, um grundlegende Maßnahmen im Onlinemarketing erfolgreich durchzuführen. Wie gesagt, der Kurs richtet sich wohl in erster LInie an Unternehmern’innen selbst. Aber das Zertifikat ist sicher auch hilfreich in Bewerbungen am Anfang der Karriere, zum Beispiel für Praktika oder Traineeships. Später, sowie für Karrierewechsler’innen oder Wiedereinsteiger’innen, würde ich jedoch Kurse mit mehr Tiefgang empfehlen, um bei potenziellen Arbeitgeber’innen zu punkten.

Harvard – CS50 (Programmierung)

da1b2400 322b 459b 97b0 0c557f05d017 3b9fb73b5d5d.small

CS50 ist die berühmte Einführung in die Computerwissenschaft der Welt und vermittelt auf hohem Niveau ein sehr solides Fundament in den Grundlagen der Programmierung und Informatik. Nicht nur angehende Software-Entwickler’innen begeistern sich dafür, bei CS50 mitzumachen. Der Funke ist längst auf Menschen aus allen Berufsgruppen übergesprungen. (Hier erfährst du die besten Gründe, um programmieren zu lernen.)

Der Erfolgskurs ist global anerkannt und hat eine riesige aktive Fanbase, der rege Austausch findet unter anderem in einer Facebook-Gruppe statt, wo man sich gegenseitig hilft, ohne voneinander anzuschauen. CS50  hat durch seine Öffnung für die weltweite Öffentlichkeit sein Angebot erweitert. Inzwischen gibt es auch Fortgeschrittenen-Kurse in den Bereich Game Development, Web Development oder AI

Für das globale Publikum wird CS50 bei EdX angeboten. Der Kurs selbst ist kostenlos,  ein verifiziertes Zertifikat kostet 199 Euro. 

Pro-Tipp: Wer auf die Verifizierung verzichten kann, erhält bei Abschluss des Kurs auch ein kostenloses Zertifikat über die Kurswebsite der Harvard University.

Hier gehts zum ausführlichen Kurs-Review.

Inhalte

Der Basiskurs CS50 behandelt über 10 Lektionen verschiedene Programmiersprachen und vermittelt dabei auch die wichtigsten Konzepte der Informatik im Allgemeinen und der Programmierung im Besonderen. Folgende Themen werden behandelt

  • Scratch
  • C
  • Arrays
  • Algorithms
  • Memory
  • Data Structures
  • Python
  • SQL
  • HTML, CSS, JavaScript
  • Flask
  • Ethics

Features

Dozent John Malan hat aus CS50 einen weltweiten Hit gemacht, was nicht nur an seiner gewinnenden Art, sondern auch an hervorragendem Marketing liegt. Entsprechend professionell ist der Kurs auch gestaltet. Neben der vollständigen Vorlesung an der Harvard-Universität haben Kursteilnehmer’innen Zugriff auf weitere kurze Videolektionen, Vorlesungsabschriften und anderes. Jede Lektion wird mit einer Programmieraufgabe abgeschlossen, die es meist in sich hat. Wer berufstätig ist, sollte nicht erwarten, den Kurs in der vorgesehenen Zeit abzuschließen. 

Dauer

Zum Glück kannst du den kostenlosen Onlinekurs in deinem eigenen Tempo durchziehen. Ich hab einmal in der CS50 Facebook-Gruppe von dem Pendler gelesen, der jeden Morgen und jeden Abend auf der Zugfahrt gelernt hat und den Kurs nach sage und schreibe 2 Jahren abgeschlossen hat.

Sprache

Die Kurssprache ist englisch. 

Bewertung

Wenn du dich ernsthaft für eine Karriere in IT interessiert und noch nicht sicher bist, welches Spezialgebiet dich begeistern könnte, dann ist CS50 der richtige Kurs für dich. 

Der Kurs ist machbar, aber ziemlich anspruchsvoll. Ich habe es zwar bisher noch nicht bis zum Abschlussprojekt geschafft, habe aber immerhin 2018 etwas über die Hälfte der Lektionen begeistert durchgehalten. Ich habe immer noch fest vor, irgendwann in den Kreis der CS50 – Absolventen aufgenommern zu werden. 

CS50 ist für jeden reizvoll, der oder die sich für neue Herausforderungen begeistern kann und nicht so schnell aufgibt. Nicht nur die Inhalte sind hervorragend, die Community ist groß und sehr hilfsbereit. 

cshow ad 13294 109198713294 Ad

FreeCodeCamp (Programmierung)

Bildschirmfoto 2020 12 23 um 14.03.16

Freecodecamp ist ein kostenloses Curriculum für Web Development und Python mit einer riesigen, aktiven Community und selbstorganisierten Lerngruppen fast in jeder größeren Stadt. Wenn du mit kleinem Budget von Null auf das Level eines oder einer Junior Software Developer bringen willst, kommst du an FreeCodeCamp als Quelle hochwertiger Lernressourcen eigentlich nicht vorbei.

Inhalte:

  • Web Design
  • JavaScript
  • Python
  • Datenanalyse mit Python
  • Machine Learning mit Python

Features

Die Onlinekurse bei FreecodeCamp sind kurze, gut verdaubare Lektionen aufgeteilt. Die einzelnen Lektionen wiederum bestehen aus einem instruktiven Teil mit Text oder Video sowie einer Aufgabe, zum Beispiel Multiple Choice, oder ein paar Reihen Code. Jeder Kurs schließt mit einigen Projekten ab, die eingereicht werden müssen, um ein teilbares Zertifikat für den Kurs herunterladen zu können.

Sprache

Das Curriculum ist in englischer Sprache verfügbar.

Dauer

Wie bei den meisten kostenlosen Onlinekursen, die ich dir in diesem Beitrag vorstelle, kannst du das Arbeitstempo auch bei FreeCodeCamp selbst bestimmen.

Bewertung

Dank der kurzen Lektionen kannst du das Curriculum gut neben der Berufstätigkeit oder Kinderbetreuung verfolgen, ohne gleich zu verzweifeln. Besonders gefällt mir der hohe Anteil an praktischen Projekten. Wenn du dich als Entwickler’in bewerben willst, kannst du diese Projekte wunderbar für dein Portfolio gebrauchen. Ich selbst habe die Responsive Web Design Certification absolviert und konnte dabei 5 verschiedene Webseiten für mein Portfolio bauen. 

FreeCodeCamp ist außerdem sehr bekannt. Als Bewerber’in kannst du mit einem Zertifikat nicht nur zeigen, dass du coden kannst, sondern demonstrierst auch deine Fähigkeit, dich selbst zu organisieren und selbstständig zu arbeiten.

13294 109198713294

openSAP

Bildschirmfoto 2020 12 23 um 14.09.17

SAP hat mit der MooC-Plattform openSAP einen Learninghub für alle Interessierten geschaffen, um “sich zu den neuesten Innovationen der SAP auszubilden und zu lernen wie man im digitalen Zeitalter besteht”. Die informativen Onlinekurse beleuchten Aspekte der SAP Produkte, aber auch diverse Bereiche der digitalen Transformation. Die Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem Hasso Plattner Institut (HPI) angeboten, und enthalten zum gauch ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung.

Inhalte

  • Analytics
  • Cloud Solutions
  • Innovation
  • Digitale Transformation
  • Management
  • Human Resources
  • SAP Produkte
  • User Experience
  • Soziale Verantwortung

Features

Die meinste openSAP-Kurse bestehen aus Videos, Tests, Wochenaufgaben und Disukssionsforen und einer Abschlussprüfung.

Die Onlinekurse absolvierst du im Selbststudium, jedoch gibt es für die meisten Kurse ein gemeinsames Startdatum und eine Deadline. Du kannst die meisten Angebote zwar auch nach dieser Deadline noch wahrnehmen, allerdings kannst du dann bestimmte Leistungsnachweise wie beispielsweise die Wochenaufgaben nicht mehr einreichen und erhältst kein Zertifikat, sondern eine einfache Teilnahmebescheinigung.

Sprache 

Die Kurse werden überwiegend auf englisch angeboten

Dauer

Die Kurse sind in der Regel auf eine Gesamtdauer von etwa 2 bis 6 Wochen.

Bewertung

Ich habe schon lange einige Onlinekurse auf meiner persönlichen Wishlist. Von A bis Z durchgeführt habe ich allerdings erst einen Kurs im Selbststudium, und das war Copywriting: Improve User Experience One Word at a Time 

Ich hatte kaum Erwartungen, weil Copywriting-Kurse häufig sehr oberflächlich sind. Aber ich war sehr positiv überrascht von den wertvollen Inhalten sowie der Ausgereiftheit des Programms und der Umsetzung. 

Ansonsten sind die Bewertungen im Netz durchweg positiv. Bei Facebook glänzt openSAP mit einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen, und auch bei Quora gibt es einige interessante Threads zum Thema openSAP.

cshow Ad

The Gymnasium by Aquent (Web Design)

Bildschirmfoto 2020 12 23 um 14.06.55

The Gymnasium ist eine Initiative des US-Personalvermittlers Aquent und zumindest hierzulande ein echter Geheimtipp. Die verschiedenen hochwertigen Onlinekurse mit Zertifikat, Mikrokurse und Tutorials sind völlig kostenlos und werden von Industrie-Experten durchgeführt und dienen dazu, neue Skills in Tech zu erlangen. 

Inhalte

The Gymnasium konzentriert sich vor allem auf Inhalte aus Web Development, Web Design und UX. Es gibt 9 Kurse mit Zertifikat, darüber hinaus zahlreiche sogenannte “Shorts”, Kurse unter einer Stunde und Webinare.

  • Web Design
  • JavaScript
  • Writing for Web & Mobile
  • Information Design
  • Coding Grundlagen
  • UX

Features

Die Kurse sind videobasiert, es werden aber auch umfangreiche Handouts bereitgestellt, was ich besonders gut fand, denn nicht jede’r lernt gern ausschließlich mit Video. 

Die beiden Onlinekurse, die ich selbst getestet habe, waren außerdem sehr unterhaltsam, dank der beiden überaus sympathischen Trainer, die tatsächlich in ihren jeweiligen Branchen einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt haben.

In jeder Lektion gibt es Quizze und Leistungsnachweise, die im Diskussionsforum anderen Usern zur gegenseitigen Kritik und Unterstützung präsentiert werden können. Bei den Kursen Writing for Web & Mobile sowie UX Fundamentals waren die kursbegleitenden Projektaufgaben so gestaltet, dass sie sich sogar für ein Bewerbungsportfolio eignen könnten.

Dauer

Die Kurse sind mehrstündig und auf mehrere Wochen ausgelegt. Du kannst dir aber so viel Zeit nehmen, wie du willst, da die Kurse auf Selbststudium ausgelegt sind.

Bewertung

Wie ich schon sagte, kann man the Gymnasium gut und gerne als Geheimtipp bezeichnen. Entsprechend wenige Reviews finden sich daher auch im Netz.

Ich selbst habe 2 Kurse belegt, nämlich Writing for Web & Mobile sowie UX Fundamentals. Immerhin gehören Copywriting und UX zu den beliebtesten Tech Jobs ohne Programmierkentnisse. Ich hatte offen gestanden keine allzu hohen Erwartungen, aber meine Vorurteile konnte ich schnell über den Haufen werfen. Mit beiden Onlinekursen war ich hochzufrieden und überrascht, wie tiefgängig und fundiert die Inhalte waren. Tatsächlich habe ich Einiges gelernt. Dass die Zertifikate nur ausgestellt werden, wenn User mindestens 85% in den Kursprüfungen erreichen, ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. 

Wie du siehst, gibt es jede Menge kostenlose Onlinekurse mit Zertifikaten und echtem Mehrwert für deine berufliche Qualifikation da draußen. Ob du einen Neustart in einem anderen Berufsfeld wagen willst, bestehende Fähigkeiten vertiefen oder schlicht und ergreifend gerne Neues lernst – mit den kostenlosen Onlinekursen inklusive Zertifikat kannst du dich auch in schlechteren Zeiten sinnvoll weiterbilden und deiner Karriere etwas Gutes tun.

Kommentare

1 comment

Über Brainvestment

Brainvestment_

Brainvestment ist dein Blog für berufliche Weiterbildung und deine persönliche Entwicklung. Wir finden die besten Kurse, um dich voranzubringen.

ad

ad

anzeige