Letztes Update: 6. Juni 2022
Wenn du in deiner Karriere weiterkommen willst, geht heute ohne regelmäßige Weiterbildung nicht mehr viel. Das Arbeitsleben hat sich von einer lebenslangen Anstellung innerhalb eines Betriebs hin zu enorm flexiblen Karrieren mit regelmäßigen Jobwechseln, Neuausrichtungen und Pausen entwickelt. Auch die Arbeitsumgebungen mit ihren extrem schnell fortschreitenden technologischen Entwicklungen und neuen Herangehensweisen verlangen nicht nur von Angestellten, sondern auch von Unternehmern und Selbständigen, sich ständig fortzubilden und in ihrem Fach up to date zu sein. Auch berufliche soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing erhöhen den Druck, sich über besondere Expertise zu profilieren und diese auch mit Zertifikaten belegen zu können.
Einige der in diesem Beitrag aufgeführten Links sind sogenannte Partnerlinks. Wenn du über diesen Link einen Onlinekurs kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dir entstehen daraus keinerlei Mehrkosten. Diese Links sind mit einem * gekennzeichnet.
Alternativen zu teuren Präsenz-Schulungen
Aber häufig sind die gängigen Weiterbildungen einfach sehr teuer. Viele Arbeitgeber’innen sind nicht bereit, die Kosten zu übernehmen oder sehen den Mehrwert nicht. Auch wenn du einen Karrierewechsel anstrebst oder selbstständig bist, wirst du wohl selbst für deine Weiterbildung aufkommen müssen.
Zum Glück gibt es im Netz inzwischen jede Menge günstige oder sogar kostenlose Onlinekurse. Aber nicht immer kannst du gleich erkennen, welche digitalen Weiterbildungen dich wirklich weiterbringen, und welche nicht. Viele sogenannte Kurse sind nicht viel mehr als in Häppchen aufgesplittete Blogposts, die wirklich nur den einen Zweck haben, neue Kund’innen heranzuziehen. Um kostenlose Onlinekurse bester Qualität zu erwischen, muss man schon wissen, wo man diese überhaupt finden kann.
Coursera bietet kostenlose Kurse
Deshalb habe ich mich mal wieder ein paar Stunden hingesetzt, um meine Lieblings- MOOC Plattform Coursera* umgesehen, um dir die besten kostenlosen MOOC und videobasierten Onlinekurse für deine Karriere zu präsentieren. Falls du dachtest, du könntest das nächste Wochenende mal gemütlich die Beine hochlegen und Netflix bingewatchen, muss ich dich enttäuschen. Bingewatchen wirst du vermutlich schon, aber eben deine nächste Weiterbildung auf Coursera.
Onlinekurse zum Programmieren lernen auf Coursera
Learn to program: The fundamentals (University of Toronto)*
Programmierkenntnisse sind nicht nur für IT’ler relevant. Egal, ob du einen Job im Marketing, Management oder UX hast, das logische Denken der Programmierer’innen und ihre Herangehensweise an Problemstellungen sind in jeder Berufssparte gewinnbringend. In vielen Jobs ist es außerdem ganz hilfreich, die Arbeit der Software-Entwickler’innen im Team in Grundzügen zu kennen, damit du ihre Probleme und Arbeitsweise besser verstehst. Nicht zuletzt ist es eine tolle Herausforderung und eine gute Chance, mit etwas Sinnvollem mal wieder so richtig über sich hinauszuwachsen.
Inhalte
Wenn du Lust hast, programmieren zu lernen und dir einen ersten Eindruck davon verschaffen willst, was Programmieren eigentlich ist und was man da macht, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich.
Anhand der einfach zu erlernenden Programmiersprache Python lernst du die wichtigsten Konzepte der Programmierung kennen, wie Variablen, Funktionen, Loops und Datenstrukturen.
Dauer
Der Kurs ist auf etwa 25 Stunden ausgelegt. Aber wie immer bei Coursera kannst du in deinem eigenen Tempo lernen. Außerdem ist es jederzeit möglich, eventuelle Deadlines jederzeit zurückzusetzen.
Bewertung
Zertifikat
Ja – 41 Euro
Learn to Program: Crafting Quality Code – University of Toronto*
Inhalte
Der zweite Teil des Learn to Program – Kursduos. Der Kurs baut inhaltlich auf dem oben beschriebenen auf. Es werden nicht nur die wichtigsten “Klassiker” der Algorithmen besprochen, sondern auch die Grundlagen der objektorientierten Programmierung sowie Software Testing
Dauer
Der Onlinekurs ist auf 14 Stunden ausgelegt, das ist aber nur ein Richtwert. Gerade beim Programmieren lernen sind die Lerngeschwindigkeiten individuell immer sehr unterschiedlich.
Bewertung
Zertifikat
Ja – 41 Euro
Onlinekurse Tech & Digital
Introduction to User Experience Design – Georgia Tech*
Der Kurs richtet sich an Anfänger auf dem Gebiet der UX und bietet einen Überblick über die Grundlagen und den Ablauf des UX-Design-Prozesses. Besonders eignet sich der MOOC, wenn du in komprimierter Form einen ersten Einblick in das Thema gewinnen willst und als Vorbereitung auf den weiter unten vorgestellten Kurs “Mobile Interaction Design”.
Inhalt
In kurzen Lektionen wird dir der Design Zyklus nähergebracht. Dabei werden grundlegende Konzepte des User Research sowie Prototyping und Evaluation behandelt.
Dauer
Der Kurs ist auf 5 Wochen ausgelegt bei ungefähr einer Stunde Aufwand. Wenn du etwas Zeit hast, solltest du ihn auch in kürzerer Zeit schaffen.
Zertifikat
Ja – 41 Euro. Wenn du allerdings vorhast, noch tiefer in die Materie einzusteigen, würde ich mir das Geld für das Zertifikat eines Fortgeschrittenen-Kurses wie dem Folgenden aufheben.
Mobile Interaction Design – National Research University*
Der Kurs kommt unscheinbar daher, hat es aber in sich. Deshalb ist er super geeignet als Folgekurs zu der Einführung von Georgia Tech. Wenn du dich für Mobile Apps und User Experience Design (UX oder manchmal auch UXD) interessierst, dann solltest du dir diesen MOOC unbedingt näher ansehen, denn hier lernst du den kompletten Design Prozess eine mobile App von der Idee bis zum fertigen Design. Diesen Onlinekurs macht man nicht mal so nebenbei, das Programm ist dicht und das Niveau hoch. Besonders interessant macht die Weiterbildung das praktische Projekt, welches du über die Dauer des Kurses entwickelt und durchführst.
Inhalt
Von User Research über Usability, User Tests und Interaction Design erfährst du alles Wichtige, um eine App zu designen.
Dauer
Mobile Interaction Design ist auf 9 Wochen ausgelegt, aber du solltest dich nicht wundern, wenn du etwas länger brauchst, denn der Kurs ist ziemlich vollgepackt und intensiv.
Bewertung
4.6 von 5 Sternen bei 16 Ratings
Zertifikat
Ja – 41 Euro
Gamification – Wharton Online*
Bist du Gamer oder hast generell eine Leidenschaft fürs Spielen? Oder hast du einfach Lust, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten? In diesem spannenden Kurs lernst du, Konzepte und Probleme aus dem Game Design auf deinen Job oder dein Business zu übertragen.
Inhalt
Es wird dir das Thema Game Design und Gamification vorgestellt, und du erfährst den Ablauf eines typischen Game Design Prozesses. im weiteren Verlauf erfährst du, was Games mit Motivation und Psychologie zu tun haben und was es bedeutet, die Konzepte der Gamification auf andere Bereiche zu übertragen.
Dauer
Die angesetzte Kursdauer beträgt 6 Wochen à 2 Stunden Arbeitszeit.
Bewertung
4.8 von 5 Sternen bei 2.222 Ratings
Zertifikat
Ja – 81 Euro
Kostenlose Onlinekurse in Management und Marketing
Brand Management – University of London*
Branding, auf deutsch Markenbildung, wird als wirksames und nachhaltiges Marketinginstrument immer wichtiger. Ob Corporate Branding, Personal Branding, Employer Branding oder Produkt Branding, wenn du deine Zukunft im Marketing oder Design siehst oder dich gar selbstständig machen willst, eine Weiterbildung in Sachen Branding kann die viele neue Möglichkeiten erschließen und dir helfen, Zusammenhänge zu erkennen.
Der kostenlose Onlinekurs der London Business School ist eine beliebte Einführung ins das Thema und stellt nicht nur die wichtigen Konzepte wie Brand Marketing, Brand Management oder Brand Identity vor, sondern hat auch einige Gastbeiträge von führenden Persönlichkeiten aus der Branche im Gepäck und bietet zudem praktische Möglichkeiten, das Gelernte auf die eigenen Marken anzuwenden.
Inhalt
- Markenerfahrung
- Markendesign
- Markenpflege
- Best Practices
- Markengesundheit
- Markenanalyse
Dauer
Der Kurs ist auf 5 Wochen und mit einer Gesamtbearbeitungszeit von 17 Stunden gut neben dem Job machbar.
Bewertung
Spitzenmäßige 4.9 von 5 Sternen bei 3141 Bewertungen
Zertifikat
Ja – 41 Euro
Marketing Analytics – University of Virginia*
Auch auf den Onlinekurs Marketing Analytics kannst du kostenlos zugreifen. Du lernst, wie du Marktanalysen durchgeführt und auswertest und deine Marketing Kampagnen damit verbessern kannst.
Inhalt
- Marketing Strategien am Beispiel von Airbnb
- Brand Metriken
- Customer Lifetime Value (was dein Kunde wert ist) und wie du ihn bemisst
- Einführung in Marketingexperimente
- Regression ( Marktanalyse)
Dauer
Der Kurs ist auf 16 Stunden in 5 Wochen ausgelegt.
Bewertung
4.7 von 5 Sternen bei 5421 Bewertungen
Zertifikat
Ja – 67 Euro